Zustand nach Schlaganfall oder Hirnblutung
Erwachsene nach schweren Unfällen (Polytraumen) mit Überwachungspflichtigkeit
Erwachsene mit Wachkoma
Erwachsene mit neurologischen Muskelerkrankungen (z.B. ALS, MS)
Erwachsene mit Querschnittslähmung
Erwachsene mit Tumorerkrankungen
Versorgung mit einer variablen Stundenanzahl (mind. 7 Std. täglich)
Übernahme von Grundpflege
Übernahme von Behandlungspflege
Heimbeatmung
Sauerstofftherapie
Künstliche Ernährung (PEG, PEJ, Port)
Portversorgung
Palliativversorgung
Begleitung von Strahlen- und Chemotherapie
Kinder und Erwachsenen mit dauerhafter Intensivbetreuung im eigenen zu Hause
Kinder und Erwachsenen mit Beatmung
Kinder und Erwachsenen mit Trachealkanülen
Kinder und Erwachsenen mit palliativen Status und einer Überwachungspflicht
Absaugpflichtigen Kindern und Erwachsenen
Um die bestmögliche außerklinische Intensivpflege zu finden, beraten wir Sie von Anfang an ganz individuell. Auf Basis unserer Erfahrungen suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach der passenden Lösung.